Neue Ausgabe der "Finanzen.Information.Tipps." zu Vollmachten: Vorsorge für Ihre Finanzen
Aktuelles 2025
Sorgen Sie vor - jetzt informieren! Die neueste Ausgabe von "Finanzen.Information.Tipps." der BaFin und BAGSO zeigt, wie Sie mit Vollmachten Ihre finanziellen Angelegenheiten absichern können. Jetzt online lesen und bestens vorbereitet sein!
Die Finanzaufsicht BaFin und die BAGSO haben die vierte Ausgabe ihrer Kompaktinformation "Finanzen.Information.Tipps." veröffentlicht. Das aktuelle Thema: Vollmachten – Vorsorge für Ihre Finanzen treffen.
Bedeutsame Lebensereignisse wie Unfälle, schwere Erkrankungen oder das Alter können dazu führen, dass Menschen ihre finanziellen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Mit einer Vollmacht können vertrauenswürdige Personen diese Verantwortung übernehmen und wichtige Entscheidungen im Bereich der Finanzen treffen.
Diese Ausgabe erklärt die Bedeutung von Vollmachten und gibt praktische Tipps zur Erteilung. Die Kompaktinformation ist auf der BaFin-Website verfügbar und kann als PDF heruntergeladen werden.
Die Serie "Finanzen.Information.Tipps." richtet sich besonders an ältere Menschen und informiert verständlich und seriös über wichtige Finanzthemen, ohne kommerzielle Interessen zu verfolgen.
Digitaler Stammtisch: Vollmachten
Am 4. März um 13:00 Uhr lädt die BaFin zu einem "Digitalen Stammtisch" ein, bei dem Experten das Thema Vollmachten ausführlich erläutern und Fragen beantworten. Informationen zum Webinar finden Sie auf der Website des Digital Kompass.
Über die BaFin und BAGSO
Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) überwacht im öffentlichen Interesse Banken, Finanzdienstleister und Versicherungsunternehmen. Ihr Ziel ist es, die Finanzkompetenz der Verbraucher zu stärken.
Die BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) setzt sich für die Interessen älterer Generationen in Deutschland ein und fördert ein aktives, selbstbestimmtes Älterwerden in sozialer Sicherheit.
Kompaktinformation bestellen
Organisationen, Unternehmen oder Initiativen können die gedruckte Kompaktinformation bei der BaFin bestellen. Senden Sie eine E-Mail an Verbraucheranfragen-VBS12@bafin.de mit Ihrer Adresse und der gewünschten Stückzahl.